O'zapft is...lautet unser Motto beim diesjährigen Leipziger Oktoberfest auf der Alten Messe Leipzig. Wir haben uns im kleinen Kreis in Tracht und bayrisches Oufits geworfen und unsere Armkraft am Maßkrug bewiesen. Zu traditioneller Partymusik konnten auch die Beine nicht lange still stehen und als Tanzfläche kamen die klassischen Bierbänke natürlich auch zum Einsatz.
Wir hatten einen lustigen und alpenländischen Abend mit bayerischer Lebensfreude und Stimmung direkt vor der Haustür. Wir kommen bestimmt mal wieder!!!
An einem sonnigen Sonntag machten wir uns in aller früh zu unserem Praxisabenteuer auf. Los ging es mit dem Bus zum Frühstück ins Ringhotel "Mutiger Ritter" in Bad Kösen. Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es nach einem 15-Minütigem Fussmarsch von Kleinheringen zum Weingut Zahn. Dort durften wir unseren Gaumen mit einem guten Tröpfchen Saaelwein verwöhnen. Mit viel Elan und dem richtigen Gleichgewicht (dank des ein oder anderem Gläschen) ging die abenteuerliche Schlauchboostour los. In 3 Booten paddelten wir flußaufwärts in Richtung Bad Kösen, nach einem deftigem und gutbürgerlichem Zwischenstopp im Gasthaus Schloss Saaleck ging es (zum Glück) flussabwärts zum Ausgangspunkt. Auf unserer Paddeltour konnten wir die herrliche Natur entlang der Saale genießen und haben uns den ein oder anderen Wettkampf geliefert. Der Spaß und Teamwork standen da natürlich an erster Stelle, auch die ein oder andere Mutprobe wurde vollführt.
Wir können wieder einmal auf einen sehr gelungenen Tag zurückblicken und freuen uns über gemeinsame Zeit einmal außerhalb des Praxisalltages.
Wir möchten an dieser Stelle noch Geißler-Reisen undBerrotours für fabelhafte Umsetzung unseres Teamevents.
Wir haben das spätsommerliche Wetter noch einmal für eine schöne Fahrradtour genutzt. Dieses Mal haben wir auch die Familien unserer Mitarbeiter eingeladen. In dieser tollen Gesellschaft haben wir eine kleine Runde von der Praxis zur Domholzschänke und zurück gedreht. Mit ein paar mehr Pausen als sonst, damit auch die kleinsten Radler ihre müden Beine ausruhen durften, haben wir uns schließlich in der Domholzschänke gestärkt und haben am Nachmittag wieder die Heimreise angetreten.
Inspiriert von diesem Goethe Zitat sind wir angetreten, die ZahnMedizin als kleinen, aber in der gesellschaftlichen und medialen Wahrnehmung eher zu groß bewerteten Teil der Medizin in einem Haus zu vereinen. Mit der Erfahrung von über 30 Berufsjahren haben zwei erfolgreiche Leipziger Praxen ihre Idee im Dentale verwirklicht, alle zahnmedizinisch relevanten Fachgebiete und ein zahntechnisches Labor zusammenzuführen, um Patienten sozialkompetent zu betreuen und zahnmedizinische Probleme fachkompetent zu therapieren. Dabei wird Wissen generationsübergreifend im Kollegenkreis täglich zum Wohle der sich uns anvertrauenden Patienten weiterverbreitet und deren Problembefunde diskutiert, um eine optimale Therapie individuell für den jeweiligen Menschen anzubieten.